Scherzer Pop Art-Vase 730 41 Porzellan-Vase 1970er Jahre   
Scherzer Pop Art-Vase 730 41 Porzellan-Vase 1970er Jahre
- Groß-/Kleinschreibung beachten - - Exakte Phrase suchen - Nur Download-Dateien
       
Info-Seiten
+
Übergeordnete Kategorie: Alter Kram
   Bilder, Grafiken, Drucke
+
Nicht in Pfad enthalten: Bilder, Grafiken, Drucke
   Effekten & pers. Utensilien
+
Nicht in Pfad enthalten: Effekten & pers. Utensilien
   Gefäße & Behältnisse
+
Übergeordnete Kategorie: Gefäße & Behältnisse
    Bay Lava Keramik-Vase 630 25
-
Nicht in Pfad enthalten: Bay Lava Keramik-Vase 630 25
    Grabenkunst Schatulle aus Zigarrenkisten
-
Nicht in Pfad enthalten: Grabenkunst Schatulle aus Zigarrenkisten
    Humidor, ca. 1930er Jahre
-
Nicht in Pfad enthalten: Humidor, ca. 1930er Jahre
    Kaffeedose Kaiser's Kaffee-Geschäft
-
Nicht in Pfad enthalten: Kaffeedose Kaiser's Kaffee-Geschäft
    Omphalosschale (Historismus)
-
Nicht in Pfad enthalten: Omphalosschale (Historismus)
    Op-Art Glasvase 1970er Jahre
-
Nicht in Pfad enthalten: Op-Art Glasvase 1970er Jahre
    Porcelain vase / vessel Gerold & Co. 4372
-
Nicht in Pfad enthalten: Porcelain vase / vessel Gerold & Co. 4372
    Porzellan-Milchkännchen Bauscher Weiden 1931
-
Nicht in Pfad enthalten: Porzellan-Milchkännchen Bauscher Weiden 1931
    Porzellan-Vase Gerold & Co. 4372
-
Nicht in Pfad enthalten: Porzellan-Vase Gerold & Co. 4372
    Scherzer Pop Art-Vase 730 41
-
Aktuelle Kategorie: Scherzer Pop Art-Vase 730 41
    Schlangenhenkelvase Alboth & Kaiser 1953 - 1970
-
Nicht in Pfad enthalten: Schlangenhenkelvase Alboth & Kaiser 1953 - 1970
    Schnupftabakflasche Ludwig der II. 1867
-
Nicht in Pfad enthalten: Schnupftabakflasche Ludwig der II. 1867
    Spardose Landwirtschaftskasse Karlsruhe, ca. 1930er Jahre
-
Nicht in Pfad enthalten: Spardose Landwirtschaftskasse Karlsruhe, ca. 1930er Jahre
    Wächtersbach Keramik-Vase 035/3 Bremen von Ursula Fesca
-
Nicht in Pfad enthalten: Wächtersbach Keramik-Vase 035/3 Bremen von Ursula Fesca
   Gerätschaften
+
Nicht in Pfad enthalten: Gerätschaften
   Haushalt & Wohnen
+
Nicht in Pfad enthalten: Haushalt & Wohnen
   Lehrmittel
+
Nicht in Pfad enthalten: Lehrmittel
   Münzen, Medaillen, Coins
+
Nicht in Pfad enthalten: Münzen, Medaillen, Coins
   Optische Geräte & Zubehör
+
Nicht in Pfad enthalten: Optische Geräte & Zubehör
   Papiererzeugnisse
-
Nicht in Pfad enthalten: Papiererzeugnisse
   Spielzeug
+
Nicht in Pfad enthalten: Spielzeug
   Waffen & Militaria
+
Nicht in Pfad enthalten: Waffen & Militaria
   Werbemittel
-
Nicht in Pfad enthalten: Werbemittel
   Werkzeuge
+
Nicht in Pfad enthalten: Werkzeuge
+
Nicht in Pfad enthalten: Blüten des Blödsinns
+
Nicht in Pfad enthalten: Fragen aus der Praxis
+
Nicht in Pfad enthalten: Materialien
+
Nicht in Pfad enthalten: Präparate
+
Nicht in Pfad enthalten: Pseudowissenschaft
+
Nicht in Pfad enthalten: Rechner & Funktionen
+
Nicht in Pfad enthalten: SPAM
+
Nicht in Pfad enthalten: Veröffentlichungen

Mit Download-Dateien

Mit Textauszug

   BLOG-Beiträge

Noch keine Beiträge vorhanden...
    Letzte Suchbegriffe

Dafür haben sich andere Besucher interessiert:

InsektenSekidenErbsenpistoleJugendstilFeldbesteckBlumenvasenVideoTerlusollogieJapanKäferWeltkriegShellStichprobenStichprobenrechnerSchildwanzenMindestgrößeAutobatterie ladenMünzenCoinBakelitYen datierenArt DécoFalterHagemannGramschWertmarkeBostonBochum1 Schilling mit PrägefehlerÉtat FrançaisZitronenpresse VogelItalienRow rathenowZitruspresseAgfaWerthmarke25SWerthmarke 25 sErpsenpistolenErbsenpistolenHobelBauanleitungZusammenbauOeffnerKramSozialinformatikDrillerC.H werth-marke 10HaushuhnGeroldLehrmittelRosenkäferJunikäferCatacanthus-SchildwanzeLitchi-StinkwanzeÖlkäfer1 Schilling mit PrägefehlerWertmarkeSchwarze singzikadeOrdensbandKrefeldCrefeldDuisburgMarburgZAPNabelschaleAtemtyp Bajonettmesser Lee InfieldRow rathenowErsatzklingenVeränderlicher ÖlkäferROW theaterglasBambusrüsslerBergbauAlterkramWaffeleisenG. FerrierSpardoseLukullusWächtersbachUnimalzAlboth & KaiserSeekatzKnackfroschGrabenkunstSchlangenhenkelvaseVader 730-3RowrathenowAxel stollPseudoterlusollogiePachnodaJanatzekContreagKentuckyWerth Marke 20Werthmarke 15UmarexNadelbajonettSpikeVorderladerRauco
    ---



Hauptseite - Alter Kram - Gefäße & Behältnisse - Scherzer Pop Art-Vase 730 41 -

Kategorie-Bearbeitungsstatus: Abgeschlossen Kategorie ist fertig bearbeitet



Vintage-Vase aus den 1970er Jahren, Pop Art, Porzellan, Scherzer Bavaria 730 41




Vintage-Vase aus den 1970er Jahren, Pop Art, Porzellan, Scherzer Bavaria 730 41 - Blumenvase
Abb. 1 - Pop Art-Vase Scherzer Bavaria 730 41 (Für eine größere Ansicht auf das Bild klicken)



Vase Unterseite Scherzer-Marke
Abb. 2 - Vase Unterseite Scherzer-Marke



Vase Vorderseite Details
Abb. 3 - Vase Vorderseite Details
    Fast neuwertige Pop Art-Vase aus Porzellan aus den 1970er Jahren. Keine billige Nachahmung, sondern ein Original von Scherzer mit der (leider sehr flach und deshalb auf Fotos kaum sichtbar) eingeprägten Nummer 730 41(?) (vgl. Abb. 2).
Die Vase besticht nicht nur durch ihre damals zeitgemäße einfache, an den Bauhaus-Stil angelehnte kubische Form, sondern vor allem durch das Motiv, dessen Inhalt und grafische Gestaltung eine eindeutige Zuordnung zu der seit den 1950er Jahren bestehenden Pop Art ermöglicht.
Die Pop Art zeichnet sich insbesondere durch die Darstellung von alltäglichen Dingen aus (hier: Blumen mit Schmetterlingen) und durch eine häufig comicartige Darstellung mit umrandeten Motiven bzw. wie im Comic schwarzen Konturen der Abbildungen (Outlines), was auch beim Motiv dieser Vase gegeben ist. Dass das Motiv dabei ohne Tiefe und eher plakatartig-flächig dargestellt wird, ist ebenfalls ein Element der Pop Art.
Überhaupt verweist die gesamte Gestaltung auf die damals gebräuchlichen künstlerischen Ausdrucksformen - so weist das Vasen-Motiv z.B. eine gewisse Ähnlichkeit mit den Pflanzen auf, die im Zeichentrickfilm 'Der phantastische Planet' von René Laloux aus dem Jahr 1973 zu sehen sind und dem leicht psychedelischen Stil der siebziger Jahre gut entsprechen.
Hinzu tritt die für die siebziger Jahre beliebte gelb-braune Farbkombination, die neben dem berühmten Orange und den auffälligen Grüntönen häufig zu finden war, auf Tapeten, als Hemdmuster usw. Die klare, flächige Farbgebung des Vasenmotivs ist ebenfalls ein typisches Merkmal (vgl. Abb. 3).


Die Maße der Vase betragen:
Höhe: Ca. 18,3 cm.
Durchmesser: Ca. 7,0 cm.

Zustand:
Es sind keinerlei Beschädigungen sichtbar, wahrscheinlich wurde die Vase nie benutzt. Selbst auf der Unterseite, wo sich oftmals leichte Schmutzränder bilden, ist kaum etwas zu sehen.

Über die Marke (Kurzinfo):
Die Unterglasur-Marke, die auf der Unterseite der Vase zu sehen ist, gehörte dem 1880 gegründeten Unternehmen Zeh, Scherzer & Co. AG in Rehau und wurde im Zeitraum ca. 1949 - 1991 verwendet (davor Zeh Scherzer). Auch dies zeigt, dass es sich um ein Original aus der Zeit handelt. Ein Großteil der Produktion, insbesondere die Artikel aus der Kunstabteilung von Scherzer ging nach dem II. Weltkrieg übrigens in die USA, wo sich Vasen wie diese - insbesondere wegen der Marke - bis heute einer hohen Beliebtheit erfreuen und immer noch gesammelt oder bei entsprechender Einrichtung als Deko verwendet werden.






Kategorie erstellt am: 05.04.2021
Zuletzt geändert am: 17.02.2022
URL: http://www.fledisoft.de/sys/system/index.php?verz=alter.kram._gefaesse.behaeltnisse_scherzer.pop.art.vase.730.41

Hinweis:
Sofern nicht anders angegeben, liegen die Urheberrechte sämtlicher Texte und Abbildungen beim Autor dieser Seite. Da sehr viel Zeit und Mühe in die Erstellung der Inhalte - ohne finanzielle Interessen zu verfolgen - investiert wurde wird darum gebeten, sich an die üblichen Verweisregeln bei Verwendung von Inhalten zu halten. Bei Fragen zur richtigen Vorgehensweise diesbezüglich einfach das Mail-Formular verwenden und nachfragen.





Die letzten 10 geänderten Kategorien:

• Zuletzt geändert am 12.06.2025 00:50:04: Kuchentopf bzw. Prodiż, Polen ca. 70er/80er Jahre
Kuchentopf bzw. Prodiż, Polen ca. 70er/80er Jahre
• Zuletzt geändert am 10.06.2025 23:00:50: Andrijano Zacero - Winterlandschaften Hinterglasmalerei 1981
Andrijano Zacero - Winterlandschaften Hinterglasmalerei 1981, naive Malerei
• Zuletzt geändert am 05.06.2025 18:16:21: Kanone - Cañón llavero BUCANERO Ref. 3 - Redondo
Kanone - Cañón llavero BUCANERO Ref. 3 - Redondo 1970er - 1980er Jahre Spielzeug-Kanone für Amorces, Schlüsselanhänger Metalico detonador fulminante plastico
• Zuletzt geändert am 04.06.2025 14:00:58: Faltbares Opernglas Piratron 2.5 x 25mm
Faltbares Opernglas Piratron 2.5 x 25mm, 70er Jahre vintage
• Zuletzt geändert am 04.06.2025 13:37:33: 10 Yen Japan 1974
10 / Zehn Yen-Münze 1974, Japan. Shōwa (Hirohito) / Byōdō-in-Tempel, Phönixhalle
• Zuletzt geändert am 04.06.2025 13:07:05: Porzellan-Milchkännchen Bauscher Weiden 1931
Porzellan-Milchkännchen des Gesamtverbands der Arbeitnehmer der öffentlichen Betriebe und des Personen- und Warenverkehrs (Gewerkschaftsvorläufer von ÖTV und ver.di zum Ende der Weimarer Republik) Bauscher Weiden 1931
• Zuletzt geändert am 27.04.2025 19:20:47: Schere Glaube, Liebe, Hoffnung, ca. 1900
Schere Glaube, Liebe, Hoffnung, ca. 1900, Engels, Jugendstil
• Zuletzt geändert am 24.04.2025 13:11:13: Insekten
Insekten bzw. Kerbtiere - In dieser Kategorie finden sich Präparate von Wanzen, Bienen, Ameisen, Wespen, Käfern, Hornissen, Schmetterlingen und Doppelfüßer
• Zuletzt geändert am 31.03.2025 12:33:27: Münzkonvolut 1799 - 1955
Münzkonvolut 1799 - 1955 - Frankreich, Italien, Jugoslawien, Königreich Bayern, Serbien
• Zuletzt geändert am 30.03.2025 21:57:45: Münzen, Medaillen, Coins
Münzen, Medaillen, Coins - Wertmarken, Fahrmarken, Chips, Jetons, Duschmünzen, Apothekentaler, Notgeld, Token, Medaillen


In dieser Kategorien finden Sie Empfehlungen und Materialien zum Thema wissenschaftliches Arbeiten.

Enthaltene Unterkategorien:
   Präsentationen Zitierbeispiel (PowerPoint)
   Präsentationen Zitierweise (Empfehlung)
   Umgang mit Anführungszeichen
   Zitation von Autoren bei Namensgleichheit
   Literaturhinweise
   Entzug von Graden
Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten aus der Praxis

Enthaltene Unterkategorien:
   Fußnoten und Seitenrand
   Zitation ein Autor mit drei Quellen in APA
Pseudowissenschaft

Enthaltene Unterkategorien:
   Terlusollogie®
   Anthroposophische Geisteswissenschaft
Online-Rechner & Funktionen - Gabionenrechner, Akku-Rechner, Entfernungsrechner und andere...

Enthaltene Unterkategorien:
   Akku-Rechner Pkw & Co.
   Anti-Yandex
   Entfernungsrechner
   Gabionenrechner
   Hoover-Ungleichverteilung
   Kyrill2HTML
   Mindest-Stichprobengröße
   Pergonenrechner
   Yen-Münzen-Datierer ab 1926
   Zufallsstichprobe nach Faustregel
Auf dieser Seite bzw. den entsprechenden Unterkategorien finden sich Tier-Präparate zu Anschauungszwecken - Gliederfüßer wie Insekten, Skorpione, Spinnen, Krebstiere oder Doppelfüßer, aber auch Präparate von Wirbeltieren wie Säugetiere, Vögel und Fische sowie von Muscheln, Schnecken und Korallen, zudem einige Fossilien.

Enthaltene Unterkategorien:
   Gliederfüßer
   Wirbeltiere
Alter Kram - Antiquitäten, Vintage-Zeug oder was danach aussieht...

Enthaltene Unterkategorien:
   Bilder, Grafiken, Drucke
   Effekten & pers. Utensilien
   Gefäße & Behältnisse
   Gerätschaften
   Haushalt & Wohnen
   Lehrmittel
   Münzen, Medaillen, Coins
   Optische Geräte & Zubehör
   Papiererzeugnisse
   Spielzeug
   Waffen & Militaria
   Werbemittel
   Werkzeuge
Spam-Sammlung, Phishing-Mails, betrügerische & erpresserische E-Mails

Enthaltene Unterkategorien:
   Spam-Kategorien
Med-Betten und andere Blödsinnigkeiten aus den Weiten des Internets und der menschlichen Dummheit...

Enthaltene Unterkategorien:
   Atlantis
   Bermuda-Dreieck-Rätsel
   Chemtrails
   Chip-Impfungen
   Illuminati-SPAM
   Med-Betten
   Terlusollogie
Veröffentlichungen - Artikel, Aufsätze, Bücher, Dissertation

Enthaltene Unterkategorien:
   Blended-Learning für die Soziale Arbeit
   Case Management, Software und Soziale Arbeit
   Info-Marketing & E-Commerce
   Pseudowissenschaft Terlusollogie®
   Sozialinformatik - eine wissenschaftstheoretische Verortung
   Sozialinformatik - Zuordnungen und Verständnisweisen
   Sozialinformatik in der Sozialen Arbeit



Sapere aude.




15:31:39 Di, 01.07.25 -
Bisher konnten wir bereits 3723 User begrüßen, davon heute 1139.
Insgesamt gab es bisher 2991 Page-Impressions.
    Info


    Made in





    Teilen auf Facebook      



    Rechner
Powered by FLEDISoft - 2007 - 2025