|

|
|
Hauptseite - -
Ihre Suche nach Japan brachte folgende Ergebnisse:
Münzen, Medaillen, Coins
Seitenkategorien: | /-- 00024 //>(00024) Faltbares Opernglas Piratron 2.5 x 25mm Beschreibung: Faltbares Opernglas Piratron 2.5 x 25mm, 70er Jahre vintage
Faltbares Opernglas Piratron® 2.5 x 25mm, 70er Jahre
Abb. 1 - Faltbares Opernglas Piratron® 2.5 x 25mm, 70er Jahre(Für eine größere Ansicht auf das Bild klicken)
Das hier behandelte Objekt dürfte aus den 1970er Jahren stammen. Dabei handelt es sich um ein faltbares Opernglas, bisweilen auch als Reise-Fernglas oder Sportfernglas bezeichnet. Als Hersteller oder Marke wird "Piratron®" angegeben.
In eingeklapptem Zu...
/-- 00021 //>(00021) 10 Yen Japan 1974 Beschreibung: Zehn Yen-Münze 1974, Japan. Shōwa (Hirohito) / Byōdō-in-Tempel, Phönixhalle
Zehn Yen-Münze 1974, Japan. Shōwa (Hirohito) / Byōdō-in-Tempel, Phönixhalle
Abb. 1 - 10-Yen-Münze 1974, Japan. Shōwa (Hirohito) / Byōdō-in-Tempel, Phönixhalle(Für eine größere Ansicht auf das Bild klicken)
Diese in Osaka geprägte, aus Bronze bestehende Münze, die eine sehr weite Reise hinter sich hat, nur um letztendlich auf einem deutschen Flohmarkt im Ruhrgebiet in einem Münz-Konvolut zu landen stammt aus Japan, ein 10-Yen-Stück von...
/-- 00013 //>(00013) Japanischer Rosenkäfer Beschreibung: Präparat Japanischer Rosenkäfer
Japanischer Rosenkäfer
Abb. 1 - Japanischer Rosenkäfer (Für eine größere Ansicht auf das Bild klicken)
Japanischer Rosenkäfer
[Text folgt]...
/-- 00013 //>(00013) Erbsenpistole Sekiden SAP.50 Beschreibung: Erbsenpistole Sekiden SAP.50 Automatic - 60er-70er Jahre - Spielzeug-Pistole Made in Japan Sammler-Informationen
Erbsenpistole Sekiden SAP.50; 1960er - 1970er Jahre
Abb. 1 - Erbsenpistole Sekiden SAP.50 Automatic (Für eine größere Ansicht auf das Bild klicken)
Wer kennt sie nicht, die berühmt-berüchtigte Erbsenpistole Sekiden SAP.50 Automatic in stahlblau-metallic? Diese ließ einen nicht nur zum König des Sandkastens oder gar des ganzen Spielplatzes werden, sondern wahlweise auch zum einsamen Jäger in den Dschungel-Weiten der Büsche auf dem nächsten Abrissgelände (und nein, ...
/-- 00005 //>(00005) Yen-Münzen-Datierer ab 1926 Beschreibung: Yen-Münzen-Datierer ab 1926 - Japanische Münzen bzw. Geldstücke datieren
Yen-Münzen-Datierfunktion für Münzen ab 1926
Diese kleine Funktion soll Münzsammlern oder anderen Interessierten dabei helfen, japanische Yen-Münzen ab dem Prägejahr 1926 zu datieren. Denn leider - allerdings auch verständlicherweise - finden sich auf diesen Münzen (abgesehen vom Nominalwert) keine in 'Arabischer Zahlschrift' bzw. in 'Arabischen Ziffern' dargestellten Jahreszahlen wie z.B. 1983 oder 2022, so wie es bei vielen anderen (aber natürlich nicht allen) Münzen üblich ist; auch ...
/-- 00001 //>(00001) ROW Theaterglas LUXOSTAR Beschreibung: ROW Theaterglas LUXOSTAR - Opernglas VEB Rathenower Optische Werke Herrmann Duncker Fernglas
ROW Theaterglas LUXOSTAR
Für eine größere Ansicht auf das Bild klicken
Dieses kleine Theaterglas oder Opernglas mit der Bezeichnung LUXOSTAR wurde hergestellt vom VEB Rathenower Optische Werke "Herrmann Duncker" (ROW), also von einem volkseigenen Betrieb der DDR. Die ROW konnte dabei auf eine lange Tradition in der Fertigung optischer Geräte zurückgreifen.
Bereits 1801 erhielt Johann Heinrich August Duncker (14.01.1767 - 14.06.1843), ein Prediger der Sankt-Marien...
/-- 00001 //>(00001) Münzen, Medaillen, Coins Beschreibung: Münzen, Medaillen, Coins - Wertmarken, Fahrmarken, Chips, Jetons, Duschmünzen, Apothekentaler, Notgeld, Token, Medaillen
Münzen, Medaillen, Coins
Diese Kategorie umfasst sowohl antike wie auch neuzeitliche Münzen und Notgeld in Münzform, Medaillen, Coins bzw. Tokens sowie Wertmarken (z.B. Fahrmarken, Tankautomatmarken usw.) für Produkte, Verbrauchsmaterialien oder Dienstleistungen, was auch spezielle 'Sparten' bzw. spezielle Sammelgebiete wie z.B. die Apothekentaler oder Quetschmünzen, aber auch Spiel-Jetons umfassen kann.
Dabei kommt es weniger auf deren monetären Wert an, so...
/-- 00001 //>(00001) 1 Cent Niederlande 1921 Beschreibung: 1 Cent Niederlande 1921 - Koningrijk der Nederlanden Königin Wilhelmina
1 Cent Niederlande 1921
Abb. 1 - 1 Cent Niederlande 1921 (Für eine größere Ansicht auf das Bild klicken)
Aus einem Münzkonvolut vom Flohmarkt und von der Gestaltung her noch wesentlich schöner als die späteren niederländischen Cent-Münzen.
Diese Umlaufmünze wurde geprägt während der Regierungszeit (1890 - 1948) der niederländischen Königin Wilhelmina (korrekt: Wilhelmina Helena Pauline Maria von Oranien-Nassau, * 1880 † 1962; zugleich bzw. zeitweise Herzogin von Limb...
|
In dieser Kategorien finden Sie Empfehlungen und Materialien zum Thema wissenschaftliches Arbeiten.
Enthaltene Unterkategorien:  Präsentationen Zitierbeispiel (PowerPoint)  Präsentationen Zitierweise (Empfehlung)  Umgang mit Anführungszeichen  Zitation von Autoren bei Namensgleichheit  Literaturhinweise  Entzug von Graden
Fragen zum wissenschaftlichen Arbeiten aus der Praxis
Enthaltene Unterkategorien:  Fußnoten und Seitenrand  Zitation ein Autor mit drei Quellen in APA
Pseudowissenschaft
Enthaltene Unterkategorien:  Terlusollogie®  Anthroposophische Geisteswissenschaft
Online-Rechner & Funktionen - Gabionenrechner, Akku-Rechner, Entfernungsrechner und andere...
Enthaltene Unterkategorien:  Akku-Rechner Pkw & Co.  Anti-Yandex  Entfernungsrechner  Gabionenrechner  Hoover-Ungleichverteilung  Kyrill2HTML  Mindest-Stichprobengröße  Pergonenrechner  Yen-Münzen-Datierer ab 1926  Zufallsstichprobe nach Faustregel
Auf dieser Seite bzw. den entsprechenden Unterkategorien finden sich Tier-Präparate zu Anschauungszwecken - Gliederfüßer wie Insekten, Skorpione, Spinnen, Krebstiere oder Doppelfüßer, aber auch Präparate von Wirbeltieren wie Säugetiere, Vögel und Fische sowie von Muscheln, Schnecken und Korallen, zudem einige Fossilien.
Enthaltene Unterkategorien:  Gliederfüßer  Wirbeltiere
Alter Kram - Antiquitäten, Vintage-Zeug oder was danach aussieht...
Enthaltene Unterkategorien:  Bilder, Grafiken, Drucke  Effekten & pers. Utensilien  Gefäße & Behältnisse  Gerätschaften  Haushalt & Wohnen  Lehrmittel  Münzen, Medaillen, Coins  Optische Geräte & Zubehör  Papiererzeugnisse  Spielzeug  Waffen & Militaria  Werbemittel  Werkzeuge
Spam-Sammlung, Phishing-Mails, betrügerische & erpresserische E-Mails
Enthaltene Unterkategorien:  Spam-Kategorien
Med-Betten und andere Blödsinnigkeiten aus den Weiten des Internets und der menschlichen Dummheit...
Enthaltene Unterkategorien:  Atlantis  Bermuda-Dreieck-Rätsel  Chemtrails  Chip-Impfungen  Illuminati-SPAM  Med-Betten  Terlusollogie
Veröffentlichungen - Artikel, Aufsätze, Bücher, Dissertation
Enthaltene Unterkategorien:  Blended-Learning für die Soziale Arbeit  Case Management, Software und Soziale Arbeit  Info-Marketing & E-Commerce  Pseudowissenschaft Terlusollogie®  Sozialinformatik - eine wissenschaftstheoretische Verortung  Sozialinformatik - Zuordnungen und Verständnisweisen  Sozialinformatik in der Sozialen Arbeit
|
|
|
|
 |
|
|
|
04:28:29 So, 16.03.25 -
Bisher konnten wir bereits 3399 User begrüßen, davon heute 99. Insgesamt gab es bisher 1371 Page-Impressions. |
|
|
|
|
|
|